Top
Logo-Stiftung-Thomas-Vogl-Stiftungsfonds

Prof. Dr. Thomas Vogl

Stifter & Direktor der Klinik für Radio- und Nuklearmedizin

Berufliche Stationen

2005
Kooperation mit der Orthopädischen Klinik Stiftung Friedrichsheim, Universität Frankfurt
1998
Direktor des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universitätsklinikum Frankfurt
1996
Anerkennung als Neuroradiologe
1993
Leitender Oberarzt der Strahlenklinik und Poliklinik der Freien Universität Berlin, Universitätsklinikum Rudolf Virchow
1990
Oberarzt an der Radiologischen Klinik der Universität München

Akademische Laufbahn

1998
C4-Professur Goethe-Universität Frankfurt
1993
C3-Professur Freie Universität Berlin
1990
Habilitation Universität München
1983
Promotion - „magna cum laude“
Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Forschungsschwerpunkte

Interventionelle Onkologie
Vaskuläre Radiologie
MRT und MDCT
Laserinduzierte Thermotherapie
Chemoembolisation

Wichtige Auszeichnungen

Europäischer Kernspinpreis (1995)
Hermann-Holthusen-Ring (1994)
X-ray Prize (1991)

Wichtige Auszeichnungen

Entwicklung eines Angiographie-Roboters zur präziseren Tumordiagnostik und -behandlung, Uninetzwerk RACOON (Leitung des Projekts zur Entwicklung von Bildanalyseverfahren und KI zur besseren Diagnose und Behandlung von COVID-19 und ähnlichen Erkrankungen)

BANKVERBINDUNG
Goethe-Universität
IBAN: DE95 5005 0000 0001 006410
Verwendungszweck: Thomas Vogl-Stiftungsfonds
Symbol-Thomas-Vogl-Stiftungsfonds
© 2025 Thomas Vogl-Stiftungsfonds

Kontaktdaten

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Theodor-W.-Adorno-Platz 1
60323 Frankfurt am Main
Strahlendes Design, gesundes Layout by
chevron-down-circle